Aktuelles

Wohnhaus
Aktuell

Sind Immobilien noch eine gute Geldanlage?

Immobilien als Geldanlage: Chancen und Herausforderungen im Jahr 2025 Der Kauf von Immobilien bleibt auch im Jahr 2025 eine attraktive Anlageoption für viele Investoren. Doch steigende Zinsen, schwankende Marktbedingungen und strengere Regulierungen haben die Landschaft verändert. Während Immobilien nach wie vor eine wertstabile und inflationssichere Geldanlage sind, erfordern sie heute mehr Planung und eine differenzierte

Weiterlesen »
ETF VL
Aktuell

ETFs als Anlagemöglichkeit bei vermögenswirksamen Leistungen

In den letzten Jahren hat sich die Beliebtheit von Exchange Traded Funds, kurz ETFs, rasant entwickelt. Diese Form des Investierens hat sich sowohl bei Privatanlegern als auch bei institutionellen Investoren etabliert. ETFs bieten eine kostengünstige und transparente Möglichkeit, in eine breite Palette von Vermögenswerten zu investieren. Die wachsende Akzeptanz von ETFs ist auf verschiedene Faktoren

Weiterlesen »
PersoDeutschland Zaremba
Aktuell

Selbstständig werden in der Personalvermittlungsbranche: PersoDeutschland als Wegweiser

In der heutigen Zeit, in der Flexibilität und Dynamik in der Arbeitswelt gefragter denn je sind, eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten. Eine besonders attraktive Option bietet sich dabei im Bereich der Personalvermittlung und Personaldienstleistungen. Mit der richtigen Unterstützung und einem starken Netzwerk im Rücken kann dieser

Weiterlesen »
Festgeld 2024
Aktuell

Hohe Zinsen versprechen gute Renditen beim Festgeldkonto (2024)

Wer sein Erspartes aufs Festgeldkonto legt, erhält derzeit lukrative Renditen. Jahrelang schauten die Sparer bei klassischen Anlageformen wie dem Tages- und Festgeld in die Röhre. Sammelten sich doch aufgrund des Nullzinsniveaus keine Renditen an. Daher wurde bevorzugt in risikoreiche Vermögenswerte wie Aktien und Immobilien investiert. Doch seit die Zentralbanken die Leitzinsen in mehreren Schritten angehoben

Weiterlesen »
Nachhaltige Geldanlagen: Der aktuelle Trend für verantwortungsbewusstes Investieren
Aktuell

Nachhaltige Geldanlagen: Der aktuelle Trend für verantwortungsbewusstes Investieren

Nachhaltige Geldanlagen haben in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Immer mehr Anleger suchen nach Möglichkeiten, ihr Kapital nicht nur gewinnbringend anzulegen, sondern auch einen positiven Beitrag zu Umwelt- und Sozialfragen zu leisten. Dieser Trend hat zu einer Vielzahl von nachhaltigen Anlageformen geführt, die heute einen bedeutenden Anteil am Markt ausmachen. Aktuelle Trends im

Weiterlesen »
Aktienhandel
Aktuell

Was müssen Anfänger beim Aktienhandel beachten?

Als Anfänger beim Aktienhandel gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können: Bildung: Informiere dich gründlich über den Aktienmarkt, Grundlagen der Unternehmensanalyse und verschiedene Anlagestrategien. Verstehe die Risiken und Chancen des Aktienhandels, bevor du investierst. Zielsetzung und Risikotoleranz: Setze klare Anlageziele und bestimme deine Risikotoleranz. Überlege, ob du

Weiterlesen »
Einlagengeschäft
Aktuell

So wirken sich die Zinsanhebungen auf Kredite und Geldanlagen aus

Die EZB hat im Verlauf des Jahres 2022 den Leitzins in vier Schritten von 0,0 auf 2,5 % angehoben. Sie reagierte damit auf die anziehende Inflation. Zwischen 2016 und Sommer 2022 hatte der Leitzins bei 0,0 % gelegen. Die Leitzinserhöhung schlägt sich positiv in den Zinsen für Sparer und negativ in den Kreditzinsen nieder. Beide

Weiterlesen »
Aktuell

Was ist der Vorteil von ETFs?

Exchange-Traded Funds (ETFs) sind Investmentfonds, die an der Börse gehandelt werden und die diversifiziertes Investieren ermöglichen. Ein ETF besteht aus einem Portfolio von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe, und bietet Anlegern die Möglichkeit, in eine breite Palette von Vermögenswerten zu investieren, ohne jedes einzelne Wertpapier einzeln kaufen zu müssen. ETFs bieten einige Vorteile gegenüber

Weiterlesen »
Tagesgeld
Aktuell

Tagesgeld einfach erklärt

Es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Eine Geldanlage, die bei Sparern sehr beliebt ist, ist das Tagesgeldkonto. Durch seine hohen Zinserträge und ein hohes Maß an Flexibilität bietet es eine Vielzahl an Vorteilen. Was Tagesgeld überhaupt ist und für wen es geeignet ist, behandelt dieser Artikel. Was ist Tagesgeld? Tagesgeld ist eine flexible Geldanlage,

Weiterlesen »
Bondora
Aktuell

Bondora Go & Grow vorgestellt

Go & Grow ist ein von der P2P-Plattform Bondora angebotener Anlagedienst, der es Investoren ermöglicht, in ein Anlagekonto zu investieren, das festgelegte 6,75 % pro Jahr ausschüttet. Anleger können die Renditen täglich verfolgen, und jede Anlage kann jederzeit aufgelöst werden. Das Angebot richtet sich vorwiegend an Anleger, die ein geringes Risiko, schnelle Liquidität und automatisierte

Weiterlesen »
Derivate
Aktuell

Derivate einfach erklärt

Der Begriff „Derivat“ fällt in Bezug auf Aktien und die Börse vergleichsweise häufig. Dabei wissen viele allerdings nicht genau, was sich dahinter verbirgt. Kein Wunder, denn Derivate zählen zu den wohl komplexesten Anlageprodukten am Markt. Dieser Artikel erklärt, wie Derivate funktionieren und welchen Nutzen sie bringen. Zudem wird auf die drei Arten von Derivaten eingegangen.

Weiterlesen »
Gezeitenkraftwerk
Aktuell

Investment in Gezeitenkraftwerke – erneuerbare Energie mit enormem Potenzial

Wenn von erneuerbaren Energien gesprochen wird, dann denken die meisten Anleger in erster Linie an Solarenergie oder Windkraft. Darüber hinaus gibt es allerdings noch einige weitere Energielieferanten, die ebenfalls in den Bereich der regenerativen Energien fallen. Dazu zählt unter anderem eine noch relativ unbekannte und wenig genutzte Energiequelle, nämlich die sogenannte Gezeitenenergie. Warum Gezeitenkraftwerke für

Weiterlesen »
Biotech Aktien
Aktuell

In Biotech investieren – viele Aktien aus der Branche in 2020 unterbewertet

Anleger investieren seit geraumer Zeit verstärkt in Aktien, da die Wertpapiere eine renditestarke Alternative in der Niedrigzinsphase sind. Viele Anleger vertrauen dabei auf Fonds, bei denen eine Risikostreuung erfolgt und zahlreiche Aktien ins Portfolio aufgenommen werden. Manche Kunden möchten allerdings selbst die Auswahl treffen, für welche Aktienwerte sie sich entscheiden. Vor diesem Hintergrund empfehlen aktuell

Weiterlesen »
Baufinanzierung 2021 Eigenkapital
Aktuell

Baufinanzierung 2021 – darum ist Eigenkapital von großer Bedeutung

Baufinanzierungen sind auch in diesem Jahr nach wie vor günstig. Einen Immobilienkredit erhalten Sie aktuell teilweise schon zu einem Zinssatz von unter 0,6 Prozent bei einer Zinsbindung von fünf Jahren. Aber selbst eine langfristige Bindungsdauer von über 20 Jahren kostet im besten Fall nicht mehr als 1,2 Prozent Zinsen im Jahr. Allerdings gibt es eine

Weiterlesen »
Bitcoin
Aktuell

Bitcoins als Geldanlage – was für ein Investment spricht

Kryptowährungen dürften den meisten Menschen inzwischen ein Begriff sein. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass das Thema mittlerweile relativ häufig in den Medien aufgegriffen wird. Kein Wunder also, dass sich viele fragen, ob Bitcoins für ein Investment geeignet sind. Schließlich handelt es sich dabei um die Mutter aller Kryptowährungen. Pauschal lässt sich natürlich nur

Weiterlesen »
Corona-Krise
Aktuell

Corona-Krise: Steuererleichterungen, Kredite und Bürgschaften als Soforthilfe

Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff. Geschäfte bleiben geschlossen, Unternehmen haben die Produktion eingestellt und es gibt strenge Regeln für den privaten wie beruflichen Ausgang von oberster Stelle. Viele kleinere Unternehmen und Freiberufler sind massiv von der Krise betroffen. Der Umsatz in Geschäften sank über Nacht auf null und Künstler haben ein leeres Auftragsbuch

Weiterlesen »
Was kostet ein Kredit
Aktuell

Was kostet welcher Kredit?

Ob Ratenkredit von der Bank, Disporahmen oder eine Finanzierung direkt beim Händler – nur wenige Verbraucher wissen konkret, was sie ein abgeschlossener Kredit kostet. Was ebenfalls viele nicht wissen: Das Erheben von Bearbeitungsgebühren für Kredite ist bereits seit etlichen Jahren nicht mehr rechtmäßig, das hat der BGH in mehreren Urteilen entschieden. Trotzdem verursachen Kredite natürlich

Weiterlesen »
Charge-Back Verfahren
Aktuell

Das Chargeback-Verfahren bei Kreditkarten

Hinsichtlich der Zahlung mit einer Kreditkarte ist oftmals vom sogenannten Chargeback-Verfahren die Rede. Doch worum geht es dabei überhaupt und was ist in diesen Zusammenhang zu beachten? Wir klären auf. Definition des Chargeback-Verfahrens Mit Chargeback bezeichnet man die Rückgabe bzw. Rückbuchung von Zahlungen an einen Verbraucher, initiiert von der emittierenden Bank des Zahlungsinstruments, das vom

Weiterlesen »
Forward Darlehen
Aktuell

Anschlussfinanzierung – Günstige Forward-Darlehen

Abhängig davon, wie lange man die Zinsbindung bei einem Darlehen gewählt hat, muss man sich früher oder später mit dem Thema der Anschlussfinanzierung auseinandersetzen. Dies kann man unter Umständen jedoch bereits tun, lange bevor die eigentliche Baufinanzierung ausläuft – nämlich dann, wenn die Bauzinsen gerade niedrig sind. Zinsen sichern mit einem Forward-Darlehen Ein Forward-Darlehen wird

Weiterlesen »
Vorfälligkeitsentschädigung
Aktuell

Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden oder senken

Die Kündigung eines Darlehensvertrags kann in vielen Situationen notwendig werden. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchen Grund die Kündigung resultiert – eine Trennung, der Verkauf einer Immobilie, eine Umschuldung aufgrund günstigerer Konditionen. In der Regel lässt sich die Hausbank den entgangenen Gewinn in Form einer Vorfälligkeitsentschädigung vom Darlehensnehmer gut bezahlen. Was ist eine Vorfälligkeitsentschädigung?

Weiterlesen »
Kreditwürdigkeit
Aktuell

Kreditwürdigkeit – Darauf kommt es an

Über seine Kreditwürdigkeit sollte sich jeder Verbraucher mit einer gewissen Regelmäßigkeit Gedanken machen – besonders wenn er plant, früher oder später einen Kredit in Anspruch zu nehmen. Nur wenn die Bank die Kreditwürdigkeit des Antragstellers positiv einschätzt, wird sie sich zur Vergabe eines Darlehens entscheiden. Zudem kann es nicht schaden, sich beispielsweise hier über aktuelle

Weiterlesen »
Ratenzahlung
Aktuell

Aussetzung der Ratenzahlung bei Krediten

Bei der Aufnahme eines Darlehens kommt es nicht selten zu folgendem Problem: Der Kredit wurde unter guten wirtschaftlichen Bedingungen beantragt und genehmigt. Nach einer gewissen Zeit haben sich jedoch einige Dinge geändert und die Bedienung des Kredites ist im Prinzip nicht mehr möglich. Jetzt bleiben nur noch zwei Möglichkeiten: Der Kredit wird durch einen neuen

Weiterlesen »
Mikrokredit
Aktuell

Mikrokredit: So ist der Kleinkredit entstanden

Der Begriff Mikrokredite kann grundsätzlich auf verschiedene Arten interpretiert werden. Ursprünglich verstehe man unter einem Mikrokredit ein Kleinstdarlehen, das üblicherweise in Ländern der Dritten Welt, sogenannten Entwicklungsländern, vergeben wird. Dabei reichen die Kreditbeträge in der Regel von Beträgen ab einem Euro bis hin zu etwa 1.000 Euro. In vielen Fällen ermöglichen Mikrokredite Personen in unterentwickelten

Weiterlesen »
Kredit abgelehnt
Aktuell

Kredit abgelehnt – Seriöse Möglichkeiten um doch ein Darlehen zu erhalten

Die private Wirtschaftsauskunftei Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, dem Verbraucher unter der Kurzfassung Schufa bekannt, unterstützt ihre Geschäftspartner bei der Bonitätsbewertung von deren Kunden. Zu den Schufa-Geschäftspartnern gehören fast alle deutschen Kreditinstitute; von den Filialbanken und Sparkassen über die Direkt- bis hin zu den Onlinebanken. Die Kreditgeber möchten die Kreditwürdigkeit bewerten, bevor sie einen Kredit oder

Weiterlesen »
Baukredit
Aktuell

Policendarlehen als preiswerten Baukredit nutzen

Vor allem im Osten Deutschlands haben sich viele Menschen nach der Wiedervereinigung vom Abschluss einer kapitalbildenden Lebensversicherung überzeugen lassen. Einige von ihnen ärgern sich jetzt, dass sie dafür nicht die staatlichen Förderungen der privaten Altersvorsorge in Anspruch nehmen können, weil den Policen die dafür erforderliche Zertifizierung fehlt. Doch es gibt andere Möglichkeiten, um aus dem

Weiterlesen »
Kreditkartenvergleich
Aktuell

Kreditkartenvergleich – So gehen Sie vor

Sie stellen sich die Fragen, welche Kreditkarte die passende für Sie ist? Dann sollten Sie auf jeden Fall einen Kreditkarten Vergleich durchführen. Die unterschiedlichen Anbieter haben unterschiedliche Konditionen, die je nach Nutzung einen Vor- oder Nachteil darstellen können. Damit Sie gleich von Anfang an Bescheid wissen, können Sie sich hier bei uns über die wichtigsten

Weiterlesen »
Studenten Kreditkarte
Aktuell

Studenten Kreditkarte – Vorsicht vor teuren Angeboten

Sie wollen auch während des Studiums finanziell flexibel bleiben und sich die Dinge kaufen, die Sie dringend benötigen oder sich schon immer gewünscht haben? Dann sollten Sie darüber nachdenken, eine Kreditkarte für Studenten in Anspruch zu nehmen. Hiermit verfügen Sie über ein festgelegtes Limit an Liquidität, welches Sie ganz nach Ihren Vorlieben ausschöpfen können. In

Weiterlesen »
Kreditkartenbetrug
Aktuell

Kreditkartenbetrug – Diese Methoden sollten Sie kennen

Der Kreditkartenbetrug gehört zu den häufigsten Straftaten in Deutschland, wobei sich durch die Digitalisierung die Methoden der Täter ändern. Das Internet dient mehr und mehr als Basis für den Betrug mit Kreditkarte, vor dem sich Karteninhaber eigentlich schützen könnten – Warnungen durch die Geldinstitute und auch durch die Medien gibt es genug. Doch die Betrüger

Weiterlesen »
Kostenlos Bargeld abheben
Aktuell

Kostenlos Bargeld abheben mit Kreditkarte und Girocard

Diese Redewendung drückt aus, dass Geld unabdingbar notwendig ist, dass ohne Geld buchstäblich nichts läuft. Gemeint ist damit das Bargeld. Es ist ein unmittelbares Zahlungsmittel mit Scheinen und Münzen. Damit wird bar bezahlt. Alle anderen Bezahlvorgänge werden als bargeldlos bezeichnet. Zu den gängigen unter ihnen gehören die Einzelüberweisung von Girokonto zu Girokonto, Dauerauftrag, Sammelüberweisung oder

Weiterlesen »
Kreditkarte ohne Schufa
Aktuell

Kreditkarte ohne Schufa – Achtung bei der Auswahl

In der heutigen Zeit ist die Abwicklung des täglichen Zahlungsverkehrs ohne eine Kreditkarte kaum noch möglich. Im stationären Einzelhandel wird am Zahlungsterminal mit der Kreditkarte bargeldlos oder kontaktlos bezahlt. Der Kauf im Online- sowie im Versandhandel wird dadurch ganz erheblich beschleunigt, dass per Kreditkarte bezahlt wird. Die Bestellung wird erst, aber auch sofort dann bearbeitet,

Weiterlesen »
Kreditkarte ohne Kredit
Aktuell

Kreditkarte ohne Kredit – Prepaid ist die Lösung

In der heutigen Zeit ist die Kreditkarte ein ebenso hilfreiches wie notwendiges Zahlungsmittel. Kreditkartenzahlungen werden im Einzelhandel am Ort, im Versand- sowie im Onlinehandel nicht nur ausdrücklich begrüßt; sie sind oftmals die einzige Möglichkeit, um einen Warenkauf im Voraus zu bezahlen, oder um die Reservierung eines Hotelzimmers beziehungsweise Mietwagens verbindlich bestätigt zu bekommen. Wie das

Weiterlesen »
Kreditkarte sperren
Aktuell

Kreditkarte sperren bei Diebstahl oder Verlust

Eine von zahlreichen Definitionen zu „Sperren“ bedeutet unterbinden. Die Kreditkarte zu sperren heißt, dass ab Wirksamkeit der Sperre die weitere Benutzung der Kreditkarte unterbunden wird, also nicht mehr möglich ist. Dafür gibt nur einen Anlass, der ebenso dringend wie umfassend ist; die Kreditkarte ist dem Karteninhaber abhandengekommen. Das geschieht meistens durch Verlieren oder durch Diebstahl.

Weiterlesen »

Kreditkarte verloren – Richtig handeln

Auf einen Kreditkartenverlust müssen Sie unverzüglich mit einer Sperrung der Karte unter 116 116 reagieren. Das senkt Ihr Haftungsrisiko für eine missbräuchliche Verwendung der Karte auf meistens nur 50 Euro. Die wichtigsten Schritte beim Kartenverlust Karte unter 116 116 (Inland) oder +49 116 116 (Ausland) sperren lassen dabei IBAN und Kreditkartennummer nach Möglichkeit bereithalten bei

Weiterlesen »

Gratis Kreditkarte – Das müssen Sie beachten

Nicht jeder der eine kostenlose Kreditkarte beantragt, weiß auch worauf hierbei zu achten ist. Einige Geldinstitute geben seit einigen Jahren zum Girokonto eine Kreditkarte kostenlos dazu, was sich zunächst einmal ein sehr großzügiges Angebot darstellt. Immerhin liegen die Grundgebühren von kostenpflichtigen Kreditkarten zwischen 20 Euro und 50 Euro im Jahr, bei den Premiumkarten, etwa bei

Weiterlesen »

So funktioniert eine Prepaid Kreditkarte

Die Prepaid-Kreditkarte ist eine Kreditkarte auf Guthabenbasis, die somit ohne eine Kreditlinie vergeben wird. Um die Karte einsetzen zu können ist es nötig, Guthaben auf das Kreditkartenkonto zu laden, welches per Überweisung übertragen werden kann. Vor allem für Menschen mit negativen Schufa-Einträgen oder fehlenden Einkünften ist die Prepaid Karte ideal. Prepaid Karten können ohne Bonitätsprüfung

Weiterlesen »
Aktuell

Umschuldung zur Verringerung von Kreditkosten: Darauf müssen Sie achten

Die Schulden wachsen Ihnen über den Kopf? Sie haben einfach keinen Überblick mehr über Ihre finanzielle Lage und die Verpflichtungen, welche regelmäßig in Form von Kreditraten bedient werden müssen? Dann kann eine Umschuldung helfen – und sogar die Kreditkosten reduzieren! Bei einer Umschuldung werden bereits laufende Kredite zusammengefasst und durch einen neuen Kredit ersetzt, welcher

Weiterlesen »
Kredit mit Minuszinsen
Aktuell

Kredit mit Minuszinsen – Mehr erhalten als zurückgeben

2.000 Euro Kredit erhalten und 1.800 Euro zurückzahlen – Minuszinsen machen es möglich Der Kreditmarkt ist nach wie vor von sehr niedrigen Zinsen geprägt. Die Niedrigzinslage hat nicht nur dazu geführt, dass zum Beispiel Immobilienkredite bereits zu Zinssätzen von unter einem Prozent vergeben werden. Darüber hinaus gibt es seit geraumer Zeit eine zunächst absurd klingende

Weiterlesen »

Kündigung der Kreditkarte: Was wirklich zählt

Für die Kündigung einer Kreditkarte muss zuerst unterschieden werden, um welche Art von Kreditkarte es sich handelt. In Deutschland verbreitete Kreditkarten von VISA und Mastercard werden in der Regel von den Banken selbst ausgegeben, während die amerikanischen Kreditkartenunternehmen nur als Lizenzgeber fungieren. Anders verhält es sich bei American Express, die Gesellschaft gibt ihre Kreditkarten fast

Weiterlesen »

Drei Tipps für die Erhöhung des Kreditkartenlimits

Diese Anbieter erhöhen regelmäßig das Limit >> Mehr über die TF Bank Mastercard € 0 Die TF Bank Mastercard ist eine gebührenfreie Kreditkarte, die sich durch ihre fehlende Jahresgebühr und attraktive Konditionen für Bargeldabhebungen und Einkäufe im Ausland auszeichnet. Besonders hervorzuheben ist die flexible Rückzahlungsoption, die es dem Karteninhaber erlaubt, zwischen Ratenzahlung und vollständiger Tilgung

Weiterlesen »

Kreditkartengebühren im Ausland: Ein Überblick

In Kürze: Außerhalb der Währungsunion (Euro) können in allen Ländern der EU (z.B. Großbritannien, Tschechien oder Dänemark) und natürlich auch in allen Drittländern Gebühren für den Einsatz der Kreditkarte anfallen. Es werden folgende Gebühren unterschieden: Fremdwährungsgebühr: Diese beträgt zwischen 1,00 und 2,50% vom Umsatz und fällt für die erforderliche Währungsumrechnung an. (Nicht bei allen Kreditkarten!)

Weiterlesen »

Kann der Ratenkredit durch eine Kreditkarte ersetzt werden?

Bei nahezu allen Kreditkarten kann der Inhaber entscheiden, ob er die Kreditkartenrechnung vollständig bezahlt oder eine Teilzahlungsfunktion in Anspruch nimmt. Je nach Vertragsgestaltung muss der Karteninhaber die Teilzahlung einmalig beantragen oder kann sie direkt nutzen. Eine gesonderte Beantragung gilt als Formsache, so dass die Genehmigung zur teilweisen Begleichung der Kreditkartenrechnung in jedem Fall erteilt wird.

Weiterlesen »

Haftung bei Missbrauch der Kreditkarte

Kreditkarten bieten die Möglichkeit, schnell und unkompliziert zu zahlen. Allerdings hat dieser große Vorteil auch eine Schattenseite, denn ein Missbrauch durch Nichtberechtigte ist ebenso einfach wie folgenschwer. Wenn eine Kreditkarte gestohlen wird oder ein unbefugter Gebrauch der Daten durch einen Nichtberechtigten erfolgt, stellt sich oft die Frage, ob der Karteninhaber haften muss. Grundsatz: Das Kreditinstitut

Weiterlesen »

Was ist eine Debitkarte?

Debitkarten, Kreditkarten, Scheckkarten, EC-Karten – jeder hat diese Begriffe schon einmal gehört. Doch was bedeuten diese Begriffe eigentlich alle und was macht den Unterschied zwischen einer Debitkarte und einer Kreditkarte aus? Beschreibung der Debitkarte Grundsätzlich handelt es sich bei einer Debitkarte um eine Karte im ISO/IEC 7810-Format, die eine Bank ihren Kunden zum Zweck des

Weiterlesen »

Was bedeuten Haben- und Sollzinsen?

Es gibt eine Reihe von Begriffen, die uns im Zusammenhang mit Finanzthemen immer wieder begegnen und daher unbedingt genau bekannt sein sollten. Zwei dieser Begriffe sind z.B. die Habenzinsen und die Sollzinsen. Wo genau liegt hier der Unterschied? Wann bekomme ich Haben-/Guthabenzinsen und wann habe ich mit einem Sollzins zu tun? Habenzinsen – „Gebühren“ der

Weiterlesen »

Guthabenverzinsung auf der Kreditkarte

Eine der wichtigsten Funktionen von Kreditkarten ist das bargeldlose Zahlen. Kreditkarten funktionieren dabei üblicherweise so, dass alle mit der Kreditkarte bezahlten Beträge einmal im Monat als Gesamtsumme vom Girokonto abgebucht werden. Mittlerweile können Kreditkarten aber einiges mehr. Sie können beispielsweise nicht nur belastet werden, sondern auch zur Ansammlung von Guthaben dienen. Dies ist zum Beispiel

Weiterlesen »

Kredit ohne Karte: Wofür eignen sich virtuelle Kreditkarten?

Was sagt Ihnen der Begriff „virtuell“? Richtig: Etwas, das es ausschließlich im Internet oder einer anderen, nicht real existierenden Welt gibt. Damit ist die Begrifflichkeit der virtuellen Kreditkarte praktisch schon erklärt. Es handelt sich dabei um eine Kreditkarte, die es eigentlich gar nicht gibt. Wer nun etwas verwirrt ist, erhält in den folgenden Zeilen die

Weiterlesen »

Ist ein Online-Kredit wirklich immer günstiger als bei der Bank?

Die Bankenwelt hat sich in den letzten Jahren radikal verändert. Während in früheren Zeiten in nahezu jedem Dorf eine Bankfiliale – oft sogar mehrere – zu finden waren, sucht man diese heute weitgehend vergebens. Stattdessen wickelt ein Großteil aller Bundesbürger seine Bankgeschäfte nur noch im Internet, über das sogenannte Onlinebanking, ab. Kein Wunder: Onlinebanking ist

Weiterlesen »

Niedrigzinsniveau – Was die Zinswende für die Baufinanzierung bedeutet

Im vergangenen Jahr (2018) sprachen einige Fachleute bereits von einer Zinswende am Kapitalmarkt. Aktuell (April 2019) gibt es jedoch keinerlei Anzeichen dafür, dass sich in näherer Zukunft etwas am Niedrigzinsniveau ändern könnte. Was für Anleger eine schlechte Nachricht ist, freut Kreditsuchende umso mehr. Denn neben den Anlagezinsen sind auch die Darlehenszinsen auf einem sehr geringen

Weiterlesen »
Aktuell

Kostenfalle Ratenzahlung: Was kostenlose Kreditkarten teuer macht

Die Kreditkarte – ohne das mehr oder weniger liebevoll „Plastikgeld“ genannte Zahlungsmittel kommt heute fast niemand mehr aus. Wir zahlen mit ihr beim ganz normalen Wocheneinkauf, im Hotel auf Reisen, beim Buchen eines Mietwagens oder auch für Einkäufe in den Weiten des World Wide Web. Für den Onlinehändler bedeutet Kreditkartenzahlung einfache und schnelle Abwicklung, für

Weiterlesen »

Negativzins-Kredite im Fokus – Mehr erhalten als zurückgeben

Noch nichts von Negativzins-Krediten gehört? Zinsen auf Kredite sind für Sie immer ein Negativfaktor? Nicht so bei den Krediten, um die es hier geht! Stellen Sie sich vor, jemand leiht Ihnen 1000 Euro, möchte nach einem vorgegebenen Zeitraum aber nur 950.- Euro zurückhaben. Ja, ist der denn verrückt? Verleiht Geld und macht auch noch Verlust

Weiterlesen »